
Mit Kleinkraftrad gegen Baum geprallt
Nach einem Verkehrsunfall mit einem Kleinkraftrad in Midlum ist der Verursacher geflüchtet. "Ob er verletzt ist oder nicht, ist nicht bekannt", teilte die Polizei heute mit.
Zum Artikel »Nach einem Verkehrsunfall mit einem Kleinkraftrad in Midlum ist der Verursacher geflüchtet. "Ob er verletzt ist oder nicht, ist nicht bekannt", teilte die Polizei heute mit.
Zum Artikel »Dass immer wieder nagelneue Karossen mit auswärtigen Kennzeichen in Jemgum die Blicke auf sich ziehen, liegt am Beruf von Jan Menno Gebhardt. Als Redakteur der Fachzeitschrift »Offroad« testet der 33-Jährige die Modell-Neuheiten der Autohersteller.
Zum Artikel »»Auch in Pandemie-Zeiten sind eine öffentliche Information und Diskussion über Kommunalpolitik wichtig«, so die Fraktion »Jemgum 21«, die mit zwei Mitgliedern im Jemgumer Gemeinderat vertreten ist, in einer Presseerklärung. »Jemgum 21« startet deshalb jetzt eine Reihe mit Online-Infoabenden.
Zum Artikel »Der Betrieb der Einrichtungen zur Kinderbetreuung in Jemgum, Midlum und Ditzum soll von der Gemeinde auf den Freundeskreis Kindergarten Niederrheiderland übertragen werden. »Wir wollen mit dem Verein ein Betreiber-Modell entwickeln«, sagte Bürgermeister Hans-Peter Heikens der RZ. Dabei gehe es ...
Zum Artikel »Auch die Gemeinde Jemgum wird voraussichtlich wegen der corona-bedingten Aussetzung der regulären Kinderbetreuung vorerst auf die Erhebung der Krippen-Gebühren verzichten. Die SPD/FDP-Mehrheitsgruppe des Gemeinderates habe einen entsprechenden Antrag gestellt, bestätigte gestern Bürgermeister Hans-Peter Heikens, dass der Verwaltungsausschuss einen ...
Zum Artikel »»Im späten Frühjahr« könnten die Umbauarbeiten für die geplante Nutzung des historischen Amtshauses am Marktplatz in Jemgum als Bürgertreff beginnen. Das sagte Bürgermeister Hans-Peter Heikens gestern auf Anfrage der RZ - »unter dem Vorbehalt, dass wir coronabedingt auch Beschlüsse ...
Zum Artikel »Die technische Erprobung einer Tidesteuerung durch das Sperrwerk zwischen Gandersum und Nendorp im vergangenen Sommer hat nach Angaben des Landes Niedersachsen gezeigt, dass der Ems auf diese Weise geholfen werden kann. Die Tidesteuerung könne »eine deutlich positive Wirkung auf ...
Zum Artikel »Mit Ausklang des alten Jahres hat die Gemeinde Jemgum das neue Multifunktionsgebäude am Ortseingang von Ditzum offiziell seiner Bestimmung übergeben. Hierzu überreichten der Ortsvorsteher und Ratsvorsitzende Konrad Kruse sowie Bürgermeister Hans-Peter Heikens symbolisch die Schlüssel an Gemeindebrandmeister Jan Hilbrands ...
Zum Artikel »»Was lange währt, wird endlich gut«, sagt Hildegard Hartmann vom Kirchenrat. Drei Bewerber hatte es gegeben.
Zum Artikel »Zum Ortsbild von Pogum gehören inzwischen diese vier Kanada-Gänse, die keine Scheu vor Menschen zeigen und sich bereits seit Mitte Oktober im Bereich zwischen dem Schöpfwerk und dem »Dörphuus« aufhalten. »Manchmal unternehmen sie auch einen Ausflug nach Ditzum, kommen aber ...
Zum Artikel »Schafherde durch Hund gehetzt: Am gestrigen Nachmittag
kam es gegen 13.40 Uhr im Bereich des Soltborger Badesees am Kolkweg zu einer Hetzjagd zwischen einem Hund und mehreren Schafen.
Zum Artikel »Seit Anfang des Monats laufen die Arbeiten für den Bau eines 40 Meter hohen Mobilfunkmastes an der Kläranlage in Ditzum. Anfang Januar kommenden Jahres soll der Mast fertiggestellt sein.
Zum Artikel »Der Heimat- und Kulturverein Jemgum hat zu seinem 30-jährigen Bestehen ein neues Buch mit dem Titel »Die Schulchronik der Volksschule Jemgum« herausgegeben. Bei Risius in Weener wurde eine Auflage von zunächst 350 Exemplaren gedruckt.
Zum Artikel »Die Gemeinde Jemgum will ihre Kanalgebühren von 3,85 Euro auf 4,88 Euro pro Kubikmeter verbrauchten Frischwassers erhöhen. Diese Erhöhung soll allerdings auch wegen der Corona-Pandemie erst ab Januar 2022 gelten.
Zum Artikel »Die Segler liegen mit ihrem Neubau weiter auf Kurs. Die Bauarbeiten beim neuen Vereinsheim von »Luv up« in Jemgum sind bis kurz vor Weihnachten gut vorangeschritten.
Zum Artikel »