


»Fundament für die berufliche Zukunft«
Im Rahmen einer Feierstunde im Heimatmuseum in Weener haben sieben Elektroniker für Geräte und Systeme gestern zum erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung ihre Facharbeiterbriefe erhalten. Sechs von ihnen absolvierten ihre Lehre bei der Ausbildungswerkstatt der Bundeswehr (ABW) in Weener, einer ...
Zum Artikel »
»Afzals Tochter« in zweiter »Halbzeit«
Die zweite Hälfte der Spielzeit der Landesbühne in Weener beginnt am Dienstag, 12. Februar, mit Ayad Akhtars humorvoller, intelligenter Komödie »Afzals Tochter«. Eintrittskarten sind noch im Vorverkauf bei der Buchhandlung Klinkenborg oder an der Abendkasse erhältlich.
Zum Artikel »
Deospray löst Feueralarm aus
Die Feuerwehr Weener wurde heute am frühen Morgen um 3.09 Uhr zu einem Brandeinsatz alarmiert. Laut Ortsbrandmeister Hans-Joachim Kotulla löste vermutlich Deospray in einem Bewohnerzimmer den Alarm in der Seniorenresidenz »Zur Baumschule« und somit den Feuerwehreinsatz aus.
Zum Artikel »
Abholzung für ABW-Neubau
Neben dem Parkplatz des Materiallagers der Bundeswehr an der Rostocker Straße in Weener sollen in Kürze Bäume gefällt werden, um Platz für den geplanten Neubau der Ausbildungswerkstatt (ABW) zu schaffen. Wenn heute im Heimatmuseum an der Neuen Straße in ...
Zum Artikel »
Vereiste Hydranten bergen Gefahr
Die Feuerwehren der Gemeinden Jemgum, Bunde und der Stadt Weener bitten Bürger um ihre Mithilfe. Die Feuerwehr stellt bei Einsätzen in den Wintermonaten immer wieder fest, dass ein Teil der für die Entnahme von Löschwasser benötigten Hydranten vereist ...
Zum Artikel »
Es geht zur Limonadenfabrik
Der Besuch der Theateraufführungen in Weener ist das eine. Ebenso wichtig ist aber auch die wieder geplante Theaterfahrt.
Zum Artikel »
Fünf Mechatroniker freigesprochen
Fünf frischgebackene Mechatroniker der Ausbildungswerkstatt der Bundeswehr (ABW) in Weener haben jetzt im Hotel Hilling in Papenburg ihre Facharbeiterbriefe vom Prüfungsausschuss bekommen. Der Auszubildende Henning Kaltwasser erhielt wegen besonderer Leistungen einen Buchpreis der ABW. Er hat die praktische Prüfung mit ...
Zum Artikel »
Facharbeiterbriefe für sieben Elektroniker
Bei der Ausbildungswerkstatt der Bundeswehr in Weener (ABW) haben sieben junge Männer ihre Lehre zum Elektroniker für Betriebstechnik erfolgreich absolviert. Der Prüfungsausschuss der Industrie- und Handelskammer (IHK) überreichte jetzt an den Berufsbildenden Schulen II in Leer die Zeugnisse und die ...
Zum Artikel »
»Mannlü in´t Harvst« ab dem 22. März
Wie die Zeit vergeht: Seit nunmehr 30 Jahren gibt es die Theatergruppe Möhlenwarf/Weenermoor. Bei der Jahresversammlung im Hotel »Am Knotenpunkt« ließ Vorsitzender Roelf Dreesmann jetzt das Jubiläumsjahr Revue passieren.
Zum Artikel »
Fehlalarme: Wenn es gar nicht brennt
Löst die Brandmeldeanlage aus, obwohl es nicht brennt, werden die Firmen zur Kasse gebeten. Die Zahl der Fehlalarme in Weener ist leicht rückläufig.
Zum Artikel »
Weener Plastik hilft »Elternverein für krebskranke Kinder«
Die Geschäftsleitung und der Betriebsrat der Weener Plastik GmbH freuen sich, den »Elternverein für krebskranke Kinder« in Form einer Geldspende unterstützen zu können. Die Spenden der Mitarbeiter wurden durch einen Beitrag von der Geschäftsleitung aufgestockt.
Zum Artikel »
Kosten-Explosion hallt nach
Das neue Feuerwehrhaus in Weener wird rund 2,8 Millionen Euro kosten - und damit knapp 900.000 Euro teurer sein als ursprünglich geplant. Eine abschließende juristische Bewertung der Mehrkosten ist erst möglich, wenn alle Schlussrechnungen vorliegen, sagt der Bürgermeister.
Zum Artikel »
Kirchborgum: Straße ist jetzt saniert
Der SPD-Ortsverein Weener-Kirchborgum freut sich, wie er in einer Presseerklärung mitteilt, sehr über die Fertigstellung der Straße am Ortsausgang Kirchborgum in Richtung Coldam. »Die Straße war wirklich stark reparaturbedürftig, das führte zu einem erhöhten Unfallrisiko vor allen für die ...
Zum Artikel »
Fahrzeug für Kinder- und Jugendfeuerwehren
Mit der Hilfe von 29 Sponsoren gelang es der Stadt Weener, einen Ford Transit Connect Kombi für die Kinder- und Jugendfeuerwehr anzuschaffen. Durch das Gefährt erledigt sich auch ein anderes Problem.
Zum Artikel »
204 Notfalldosen sind bereits verteilt
»Es wurden von uns 204 Dosen plus Evaluationsbögen verteilt«, haben die kostenlosen Notfalldosen, die es gestern zweieinhalb Stunden lang im Krankenhaus Rheiderland gab, laut Angelika Janssen-Harms viel Interesse gefunden. Sie spricht von einer »großen und guten Resonanz« zum Auftakt ...
Zum Artikel »