Erste Flüge für Seehund-Zählungen gestartet

Experten untersuchen Bestandsentwicklung


Ole Stejskal vom Niedersächsischen Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (Laves) trägt im Flugzeug die Anzahl der gesichteten Seehunde in eine Karte ein. © Schuldt (dpa/Archivbild)
Ole Stejskal vom Niedersächsischen Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (Laves) trägt im Flugzeug die Anzahl der gesichteten Seehunde in eine Karte ein. © Schuldt (dpa/Archivbild)

Um den Bestand der Seehunde im Wattenmeer aus der Luft zu erheben sind Piloten, Jäger und Wissenschaftler mit Kleinflugzeugen zu den ersten Zählflügen in diesem Jahr gestartet. Bei Niedrigwasser hoben am Dienstagmorgen zwei Propellermaschinen mit erfahrenen Beobachtern ...