Damit das Drehen klappt
Bahn will im Oktober die Überbauten der alten Friesenbrücke ausheben
Weener |
19. Juni 2021 |
Holger Szyska
Mitte Juli will die Deutsche Bahn den Neubau der Friesenbrücke mit einem Termin in Weener ganz offiziell einläuten. Das bestätigte eine Bahnsprecherin gestern auf Anfrage der RZ. Details verriet die Sprecherin noch nicht. Über den geplanten Bauablauf hatte die Bahn bereits am Donnerstag auf einer Info-Veranstaltung im Maritimen Kompetenzzentrum in Leer informiert (die RZ berichtete). Dem Livestream im Internet waren durchschnittlich rund 120 Personen zugeschaltet, so die Bahnsprecherin. Die Planer der neuen Drehbrücke blickten dabei zurück, aber vor allem voraus.Zeitplanungen: »Wir sind optimistisch, in naher Zukunft das Baurecht zu bekommen«, sagte Moderator Ulrich Bischoping, ehemaliger Konzernbevollmächtigte der Bahn für Niedersachsen und Bremen. Das Eisenbahnbundesamt in Bonn arbeite »mit tollem Eifer« am Planfeststellungsbeschluss. Zur Beschleunigung »machen wir ganz viele Sachen parallel, damit wir Ende 2024 fertig werden«, ergänzte Stefan Schwede, Teilprojektleiter der DB Netz AG. Schwede verwies zudem auf rechtliche Vorgaben, zum Beispiel bei der Ausschreibung von Planungs- und Bauleistungen: »Wir sind an Fristen gebunden. Selbst wenn ich wollte, könnte ich nicht schneller.«