TuS Holthusen
TuS will sich im Mittelfeld etablieren
Der TuS Holthusen hat sich in der vergangenen Saison als Aufsteiger im unteren Mittelfeld gehalten und hatte letztlich wenig bis nichts mit dem Abstiegskampf zu tun. In der kommenden Spielzeit soll der nächste Schritt folgen. Die Staffel 5 in der Ostfrieslandklasse C ist um fünf Mannschaften kleiner als die Staffel 3 im vergangenen Jahr. Damit hat Holthusen statt 28 Spielen nur noch 18. Trainer Ingo Arends gibt als Ziel Platz fünf vor und will damit knapp in der oberen Tabellenhälfte landen. Das muss den Holthusern ohne den spielenden Co-Trainer, Alexander Meyer, sowie die Stammkräfte Mirko Malec und André Brink gelingen. Sie verlassen den TuS. Dafür aber schließen sich sechs junge Spieler der Arends-Elf an. Auswärts bei Aufsteiger Ostrhauderfehn II geht es für Holthusen los, danach geht es zu Fresena Ihren II und dann ist Holter SV II zu Gast. Kommt der TuS gut aus den Startlöchern, sollte das Erreichen des Saisonziels möglich sein.
Der Kader
Position | Name |
---|
Tor | Timo Bauer |
---|
Abwehr | Timm Krause, Patrik Reck, Carsten Winterboer, Jens Heeren, David Jungeblut, Angelo Dijks |
---|
Mittelfeld | Timo Gersema, Ricardo Jelting, Timo Pleis, Oliver Röskens, Patrick Meyer, Marc Röskens, Leon Brunzel, Jonas Grave, Joshua Bloem, Benjamin Lüdemann |
---|
Sturm | Marc Wissmann, Christoffer Zarbock, Sven Saueressig |
---|
Trainer | Ingo Arends |
---|
Betreuer | Bernhard Hinderks |
---|
Zugänge | Oliver Röskens,Marc Röskens, David Jungeblut, Joshua Bloem (alle A-Jgd. TV Bunde), Jonas Grave (BSV Bingum), Angelo Dijks (TuS Weener) |
---|
Abgänge | Alexander Meyer (SV Fresena Ihren) Andre Brink, Ilias Schlötel (beide TuS Weener), Mirko Malec, Rainer Michels, Uwe Buntjer, Dennis Swart (alle Ziel unbekannt), Kai Borchers (hört auf), Bastian Reinders (pausiert) |
---|
» Zurück zur
Übersicht