Marco Steinhagen und seine Mitarbeiterin Wera Dreesmann sind für die Ostfriesische Landschaftliche Brandkasse Ansprechpartner vor Ort in Weener. Foto: Hoegen

Ostfriesische Landschaftliche Brandkasse - Marco Steinhagen

20 Jahre Ostfriesische Landschaftliche Brandkasse Marco Steinhagen


Versicherungen von A bis Z für private und gewerbliche Kunden

Weener 20 Jahre lang ist Marco Steinhagen heute als selbständiger Geschäftsstellenleiter der Ostfriesischen Landschaftlichen Brandkasse in Weener tätig. Für den 51-Jährigen, er stammt gebürtig aus Wittmund, seine Mutter kommt gebürtig aus Bunde, wo Steinhagen auch mittlerweile mit seiner Familie lebt, war es die erste berufliche Station in Leitungsfunktion. Seine Ausbildung hatte er beim Versicherungskonzern Allianz unter anderem in Hamburg absolviert, wobei er mit seiner Mutter und seinem Bruder als Jugendlicher nach Weener zog und später Betriebswirtschaftslehre an der Fachhochschule in Emden studierte.

Zuständig ist Steinhagen mit seiner Agentur für Kunden der Brandkasse im Stadtgebiet Weener und im südlichen Rheiderland. Die Brandkassen-Agentur in Bunde deckt das nördliche Rheiderland ab.

In der Stadt Weener ist die Brandkasse bereits seit den 1980er Jahren vertreten, Steinhagen hatte zunächst sein Büro am Alten Hafen in Weener, seit fast fünf Jahren ist die Norderstraße in der Altstadt von Weener jetzt Sitz seiner Agentur.

Dabei kann Steinhagen zusammen mit Partnerunternehmen aus der Branche wie der VGH, der ÖRAG oder der UKV eigentlich alle gängigen Versicherungen anbieten. „Wir versichern alles von A wie Auto bis Z wie Zahnzusatz“, wir können über unsere Partner alle Bereiche abdecken“, betont er. Dabei reicht die Palette über Haftpflichtversicherungen und Versicherungsschutz für Wohngebäude über Glas- und Hausratversicherungen, Kfz-Versicherungen, Rechtsschutzversicherung, Krankenversicherungen bis zu Lebens- und Rentenversicherungen. „Wir bieten das alles sowohl für private als auch für gewerbliche Kunden an.“

Für Steinhagen sind die persönlichen Kontakte mit seinen Kunden sehr wichtig, „das ist auch eine Vertrauensgeschichte. Die Kunden kommen auch gerne zu uns ins Büro.“ Natürlich macht Steinhagen auf Wunsch auch Termine und kommt zu seinen Kunden nach Hause.

In Weener ist Steinhagen zusammen mit seiner Mitarbeiterin Wera Dreesmann, die seit dem 1. November vergangenen Jahres zum Team gehört, Ansprechpartner in allen Versicherungsfragen. Steinhagen bildet auch aus, er hat in den vergangenen Jahren bereits drei Jugendliche auf dem Ausbildungsweg zu Kaufleuten für Versicherung und Finanzen begleitet. „Der nächste Auszubildende oder die nächste Auszubildende werden noch kommen“, will er weiter einen Ausbildungsplatz in seiner Agentur anbieten. „Auch wir in der Branche haben Fachkräftemangel.“ Bei der Ausbildungsmesse in Aurich ist die Brandkasse, die in der Stadt auch ihren Hauptsitz hat, regelmäßig vertreten. Die Brandkasse bietet für ihre Auszubildenden auch zusätzliche Schulungen in Aurich an. RZ


»Aus Ostfriesland, für Ostfriesland!«

Weener … lautet die Philosophie der Ostfriesischen Landschaftlichen Brandkasse, die ein modernes und bedarfsgerechtes Versicherungsangebot für alle Lebensphasen anbietet. Versicherung ist Vertrauenssache. Deshalb hält das Unternehmen durch über 40 Geschäftsstellen vor Ort in Ostfriesland engen Kontakt zu ihren Kundinnen und Kunden. Persönlich, verlässlich, nah, ostfriesisch!

In Weener und Umgebung ist der Versicherungsfachmann Marco Steinhagen der Ansprechpartner der „Ostfriesischen“. Marco Steinhagen ist seit 20 Jahren für die Ostfriesische Brandkasse tätig. Zu seinen Kundinnen und Kunden hat er stets ein vertrauensvolles Verhältnis. „In „stürmischen Zeiten“ braucht man einen verlässlichen Partner an seiner Seite. Die Zeiten ändern sich und mit ihnen die Anforderungen, die an eine Versicherung gestellt werden“, sagt Steinhagen. „Extremwetterereignisse beispielsweise häufen sich und unter anderem Überschwemmungen infolge heftiger Regenfälle nehmen zu und verursachen immer öfter hohe Schäden. Viele wissen nicht, dass diese Schäden nicht automatisch in der Wohngebäude- oder Hausratversicherung versichert sind. Der Abschluss einer Elementarschadenversicherung ist hier von Nöten. Ich empfehle unseren Kundinnen und Kunden einen Beratungstermin zu vereinbaren,“ so Steinhagen. „Nur so können wir Hab und Gut gegen Naturgefahren und Extremwetterereignisse optimal absichern“.

„Gemeinsam mit unseren starken Partnern, der VGH, der ÖRAG, der UKV und der LBS bieten wir alle Versicherungen aus einer Hand“, erläutert Marco Steinhagen. „Wir als Geschäftsstelle vor Ort sind im Schadenfall ein zuverlässiger Helfer in der Not – für Privatkunden, Firmenkunden, Landwirte oder auch Freiberufler. Wir kümmern uns!“ Mitarbeiterin Wera Dreesmann ergänzt: „Unsere Kundinnen und Kunden erhalten einen optimalen Versicherungsschutz mit unseren besonderen Vorteilspaketen wie zum Beispiel „Best Beginner“, „Best Oostfreesland“ oder „Best Oller“. Aber auch Unternehmerinnen und Unternehmer schützen wir mit speziellen Tarifen wie „Best Gewerbe“ oder beispielsweise einer Cyber-Versicherung. Vereinbaren Sie einfach telefonisch oder online per Terminvereinbarungstool einen Termin bei uns in der Geschäftsstelle. Wir kommen aber auch gerne zu Ihnen nach Hause.“ RZ

Adresse
Ostfriesische Landschaftliche Brandkasse - Marco Steinhagen

Norderstraße 21

26826 Weener

» Zurück zur Übersicht