Karsten Woltermann (vorn) und sein Team von Woltermann Architekten in Weener: (von links) Krisztina Ujj-Schumann, Bernhard Röskens, Ulrike Battermann und Deike Poll. Foto: Himstedt

Architekturbüro Woltermann

45 Jahre Woltermann Architekten


Mehr als Stein auf Stein

Ein Architekt ist Kopf und Hand des Bauherren

him Weener.  „Architektur beginnt, wenn zwei Backsteine sorgfältig zusammengesetzt werden. Architektur ist eine Sprache mit der Disziplin einer Grammatik. (…) Und wenn man sehr gut ist, kann man ein Dichter sein!“ So wie für den berühmten Architekten Ludwig Mies van der Rohe war Bauen auch für Peter Woltermann mehr als nur einen Stein auf den anderen zu setzen. Nach einigen Jahren beim Landkreis Leer machte sich der Architekt 1976 gemeinsam mit seinem Kollegen Johann Koenen selbstständig.  Schon damals war neben Neubauten auch die Sanierung von Baudenkmälern ein Schwerpunkt des Weeneraner Architekturbüros. Als Vorstand des Vereins „Anno“ kämpfte Peter Woltermann für den Erhalt von historischen Gebäuden und hat so manchem Gulfhof in der Region zu neuem Glanz verholfen…. nach dem Ausstieg von Koenen einige Jahre als Einzelkämpfer, aber seit 2010 bis zu seinem Tod 2016 zusam-

men mit Sohn Karsten. Der heute 46jährige machte nach dem Abitur im Büro seines Vaters erst ein Ausbildung zum Bauzeichner, studierte anschließend „Bouwkunde“ in Groningen sowie Architektur und Städtebau in Dortmund, war Projektleiter in Bochum und kehrte vor 11 Jahren zu seinen Wurzeln zurück. Hier führt Karsten Woltermann nun erfolgreich das Werk seines Vaters fort – denn Woltermann Architekten sind nicht nur für Projekte in Weener, sondern auch über die Grenzen Ostfrieslands hinaus, gefragt. Dabei versteht sich das gesamte Team als Kopf und Hand des Bauherren und macht sich intensiv mit den jeweiligen Wünschen plus den entsprechenden Möglichkeiten vertraut, berät darüber hinaus bei der Wahl des Grundstückes, entwirft und plant das Vorhaben bis ins kleinste Detail, holt die notwendigen Genehmigungen ein und betreut die Bauphase vom Grundstein bis zur Übergabe… das Ganze absolut transparent und in stetiger Absprache mit dem Bauherren. Das gilt für den 

Wohnungsbau, dem Gewerbe- und Industriebau oder für Bauten der Bereiche Gesundheit, Pflege, Kultur oder Bildung genauso wie für die Sanierung auch von denkmalgeschützten Gebäuden. Und wussten Sie, dass das Architekturbüro Woltermann auch

schon einen Preis für Denkmalpflege erhalten hat? Nämlich 2012 von der Niedersächsischen Sparkassenstiftung für die vorbildliche Restaurierung der ehemaligen Leichenhalle beim Krankenhaus Rheiderland der heutigen DRK Rettungswache. 

Architektur ist unsere Philosophie.

Adresse
Architekturbüro Woltermann

Tichelstraße 28

26826 Weener

» Zurück zur Übersicht