Energiewende wird zum Job-Motor

Tennet will in Leer bis zu 70 Arbeitsplätze schaffen


Informierten über die Tennet-Ansiedlung in Leer: Projektentwickler Axel Brewe im Beisein von Bürgermeister Claus-Peter Horst, Landrat Matthias Groote und »Leer Nord«-Geschäftsführer Dieter Schröer (von links). © Foto: Szyska
Informierten über die Tennet-Ansiedlung in Leer: Projektentwickler Axel Brewe im Beisein von Bürgermeister Claus-Peter Horst, Landrat Matthias Groote und »Leer Nord«-Geschäftsführer Dieter Schröer (von links). © Foto: Szyska

Die zunehmende Nutzung erneuerbarer Energien entwickelt sich im Landkreis Leer immer mehr zu einem Job-Motor. Allein der Stromnetzbetreiber Tennet will in einem Logistik- und Service-Zentrum im Industriegebiet Leer-Nord mittel- bis langfristig bis zu 70 Arbeitsplätze schaffen, wie das Unternehmen ...