Meyer arbeitet mit überholtem IT-System
Digitaler Flickenteppich auf der Werft
Papenburg |
10. Juli 2024 |
Leon Grupe
Wir schreiben das Jahr 1988. Die Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland heißt Bonn. Musik wird vorrangig über Schallplatten gehört. Und IBM bringt ein IT-System namens AS/400 auf den Markt. Der Server des Techunternehmens aus den USA entwickelt sich rasch zum Verkaufsschlager. Unternehmen auf der ganzen Welt setzen auf das System, es gilt als robust und zuverlässig. IT-Blogger beschreiben die AS/400 als „Hochleistungsmaschine“. Für die damaligen Verhältnisse, wohlgemerkt.