Fischer über Bord gegangen: Großangelegte Suche

Einsatz zwischen Borkum und Greetsiel


Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger sucht südöstlich von Borkum nach einem Fischer, der über Bord gegangen war. © DGzRS
Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger sucht südöstlich von Borkum nach einem Fischer, der über Bord gegangen war. © DGzRS

Im Wattengebiet südöstlich der Nordseeinsel Borkum ist am Sonntag ein Fischer über Bord eines Kutters gestürzt. Die Rettungsleitstelle See der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) koordiniert sämtliche Such- und Rettungsmaßnahmen, teilt sie mit. Der Mann konnte bisher nicht gefunden werden.

Über den international einheitlichen UKW-Sprechfunk-Not- und Anruf-Kanal 16 alarmierte der Kapitän eines Krabbenkutters gegen 7.30 Uhr die von der DGzRS betriebene Rettungsleitstelle See, das Maritime Rescue Co-ordination Centre (MRCC) Bremen: Sein Kollege war im Wattfahrwasser der Osterems zwischen Borkum und Greetsiel über Bord gestürzt.

Sofort leitete die Rettungsleitstelle See der DGzRS umfangreiche Such- und Rettungsmaßnahmen ein: Sie schickte zwei Seenotrettungskreuzer sowie das Seenotrettungsboot "Hans Dittmer" der Freiwilligenstation Juist in den Einsatz. An der Suche beteiligen sich außerdem die Seenotrettungsboote „Jan en Titia Visser“ und „Veronica“ der Station Eemshaven der niederländischen Seenotrettungsgesellschaft "Koninklijke Nederlandse Redding Maatschappij" (KNRM) sowie ein SAR-Hubschrauber der Marineflieger, zahlreiche Kutter, Behördenfahrzeuge und ein niederländisches SAR-Flugzeug.

Einsatzleiter vor Ort (On-Scene Co-ordinator) in dem von der Rettungsleitstelle See mittels aktuellen Strömungsdaten berechneten Suchgebiet ist der Seenotrettungskreuzer "Hamburg" der DGzRS. Mehrere Feuerwehren suchen entlang der ostfriesischen Küste den Ufersaum zwischen dem Sperrwerk Leysiel und dem Campener Leuchtturm ab. Trotz aller Bemühungen konnte der Fischer bisher nicht gefunden werden, teilt die DGzRS. Die Suche dauert an.

 Im Seegebiet herrschen gute Sichtverhältnisse bei Wind aus südlicher Richtung um 4 Beaufort (bis zum 28 km/h) und rund 14 Grad Celsius Wassertemperatur.