Klingele-Familie Weener hat eine neue »Mutter«
Britta Trauernicht übernimmt Leitung von Thilo-Hubertus Kuhl - Ein ehrgeiziges »Eigengewächs«
Weener |
11. April 2024 |
Kai-Uwe Hanken
Die Klingele Papierfabrik in Weener, einer der größten Arbeitgeber und Industriebetriebe im Rheiderland, steht unter neuer Leitung. Nach rund 30 Jahren an der Spitze ist Thilo-Hubertus Kuhl in den Ruhestand getreten und hat den Stab an Britta Trauernicht übergeben. Für die 49-jährige Werksleiterin ist es quasi eine Rückkehr zu den Wurzeln. Bereits im August 1994 begann sie in Weener ihre Ausbildung zur Industrie-Kauffrau und war somit schon vor ihrem Vorgänger Kuhl bei Klingele in Diensten. Später übernahm sie hier die Personalleitung. An einer Akademie in München spezialisierte sie sich dann im Bereich Controlling. »Das ist bis heute mein Steckenpferd«, sagt Trauernicht, die gebürtig aus dem Harz stammt und heute in Leer wohnt. Am Stammsitz und Hauptquartier der Klingele-Gruppe in Remshalden bei Stuttgart wurde sie später mit neuen Aufgaben betraut und entwickelte sich zum loyalen und ehrgeizigen »Eigengewächs« des Unternehmens. Sie zeichnete künftig für das Konzerncontrolling und Energiemanagent verantwortlich. Außerdem absolvierte sie ihre Ausbildung zur Betriebswirtin und schloss 2019 ein Studium an der Technischen Universität in Darmstadt ab.