Brandgeruch an Leichen-Kühlanlage

Feuerwehr-Einsatz im Krankenhaus Rheiderland


Die Feuerwehr Weener war mit 20 Einsatzkräften vor Ort.   © Szyska (Symbolfoto)
Die Feuerwehr Weener war mit 20 Einsatzkräften vor Ort.   © Szyska (Symbolfoto)

Die Feuerwehr Weener ist am Dienstag gegen 14.50 Uhr zum Krankenhaus in der Neuen Straße ausgerückt. Dort hatte die automatische Brandmeldeanlage einen Alarm ausgelöst. Als die Einsatzkräfte wenige Minuten später eintrafen, berichtete ihnen der Hausmeister, dass an der Kühlanlage zur Aufbewahrung von Toten ein verschmorter Geruch festgestellt worden sei.

Ein offenes Feuer konnten die Einsatzkräfte bei einer Erkundung nicht feststellen. Der Grund für die Auslösung des Alarms, so Feuerwehrsprecher Joachim Rand, war vermutlich ein defektes elektronisches Bauteil. Dieses sei offenbar durch einen Kurzschluss verschmort, was zu einer leichten Rauchentwicklung geführt habe. Die Leichen-Kühlanlage sei nicht belegt gewesen und habe somit außer Betrieb genommen werden können.

Ein weiteres Eingreifen der Feuerwehr war nicht erforderlich. Es wurde zusätzlich ein Service-Techniker angefordert. Die Feuerwehr Weener war mit dem Löschgruppenfahrzeug LF16, dem Tanklöschfahrzeug TLF 16, dem Einsatzleitwagen ELW und 20 Kräften vor Ort.