»Notfallseelsorge große Hilfe«

Jahresrückblick der Feuerwehr Wymeer-Boen: 14 Alarmierungen


Sieben Mitglieder der Feuerwehr Wymeer-Boen wurden neu aufgenommen, befördert oder wechselten in die Altersabteilung: (von links) Katja Fokken, Imke Sap und Karin Auen (neue Mitglieder, auf dem Foto fehlt Frauke Oltmanns), Peter Meinders (befördert zum Oberfeuerwehrmann), Helmut Rose (Erster Hauptfeuerwehrmann), Heiner Meints (Löschmeister), Walter Poel (Wechsel in die Altersabteilung). Mit auf dem Foto sind (von rechts) Ortsbrandmeister Peter Lüppens, sein Stellvertreter Peter Oltmanns, Ortsvorsteher Georg Huisinga (Boen), Bürgermeister Gerald Sap (Gemeinde Bunde), Gemeindebrandmeister Ingfried Battermann (Bunde), Ernst Berends (Kreisfeuerwehr), Harm Watermülder (Fachbereichsleiter der Gemeinde Bunde) und Johannes Willms (Gemeinderat/ Feuerwehrausschussvorsitzender). © Kuper
Sieben Mitglieder der Feuerwehr Wymeer-Boen wurden neu aufgenommen, befördert oder wechselten in die Altersabteilung: (von links) Katja Fokken, Imke Sap und Karin Auen (neue Mitglieder, auf dem Foto fehlt Frauke Oltmanns), Peter Meinders (befördert zum Oberfeuerwehrmann), Helmut Rose (Erster Hauptfeuerwehrmann), Heiner Meints (Löschmeister), Walter Poel (Wechsel in die Altersabteilung). Mit auf dem Foto sind (von rechts) Ortsbrandmeister Peter Lüppens, sein Stellvertreter Peter Oltmanns, Ortsvorsteher Georg Huisinga (Boen), Bürgermeister Gerald Sap (Gemeinde Bunde), Gemeindebrandmeister Ingfried Battermann (Bunde), Ernst Berends (Kreisfeuerwehr), Harm Watermülder (Fachbereichsleiter der Gemeinde Bunde) und Johannes Willms (Gemeinderat/ Feuerwehrausschussvorsitzender). © Kuper

Als eine »positive Erfahrung« hätten die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Wymeer-Boen im vergangenen Jahr die erstmalige Unterstützung durch einen Notfallseelsorger erlebt. Das teilte Ortsbrandmeister Peter Lüppens am Freitag anlässlich der Jahresversammlung im Feuerwehrhaus in Wymeer ...