Das Vermächtnis des Moorsoldaten

Kurz vor seinem Tod verfasste Bernhard Koenen ein Gedächtnisprotokoll über seine Haft im KZ Börgermoor


Auf einem Foto von 1958: Wilhelmine (geb. Fokken am 25. November 1898) und Bernhard Koenen (geb. am 18. April 1897) heirateten am 31. Januar 1920 und hatten zusammen elf Kinder. Foto: Hermerding (Familienarchiv) © .
Auf einem Foto von 1958: Wilhelmine (geb. Fokken am 25. November 1898) und Bernhard Koenen (geb. am 18. April 1897) heirateten am 31. Januar 1920 und hatten zusammen elf Kinder. Foto: Hermerding (Familienarchiv) © .

Als kommunistischer Abgeordneter im damaligen Weeneraner Kreistag war der Möhlenwarfer Bernhard Koenen den Nationalsozialisten ein Dorn im Auge. Sie verhafteten ihn und brachten ihn ins KZ Börgermoor. Zu dieser Zeit entstand dort das berühmte &...