
Daten-Klau am Telefon
Falsche Microsoft-Mitarbeiter riefen an
Am Dienstag kam es um 13.38 Uhr in Rhauderfehn zu einem betrügerischen Anruf durch Personen, die sich als Mitarbeiter der Softwarefirma Microsoft ausgaben.
Die Täter veranlassten durch geschicktes Vorgehen die 51-jährige Geschädigte dazu, den Zugriff auf den hauseigenen Computer mittels eines Fernwartungsprogramm zu ermöglichen, so die Polizei. Durch dieses Vorgehen gelangten die Täter an alle persönlichen Daten, inclusive dem Online-Banking Zugang und Kreditkartendaten. Es entstand ein Sachschaden im mittleren vierstelligen Bereich.
Die Polizei weist in diesem Zusammenhang daraufhin, dass Bürger niemals persönliche Daten an fremde Anrufer herausgeben sollten. Ebenso wird dringend davor gewarnt, auf Anweisungen fremder Personen zu reagieren und Arbeitsschritte am eigenen Computer durchzuführen, die Zugriffsmöglichkeiten zum Computer beinhalten. Die Firma Microsoft steht in keinem Zusammenhang mit dieser Art von Telefonbetrug.